![]() |
Am 02.05.2012 waren wir mit den Rangern im Nationalpark Harz. Wir machten uns, bepackt mit Keschern und Vergrößerungsgläsern, auf den Weg zu einem Teich.
Nachdem wir einen zentralen Forscherstützpunkt errichtet hatten, an dem wir alle Funde sammeln wollten, bekamen wir eine Einweisung in den Umgang mit den Forschungsgeräten.
Von da an wurde gemeinsam der Teich ausgekundschaftet: Wo könnten Molche am liebsten sitzen? Wie kann man den großen Kescher möglichst sinnvoll einsetzen? Was haben wir eigentlich gefangen?
Mit einem kleinen Artenbuch und durch die Unterstützung des Rangers konnten wir einige Tiere bestimmen.
Alle Ergebnisse werden in eine Liste aufgenommen, die der Untersuchung der Artenvielfalt im Harz dient.