Am 14. März kamen alle Schülerinnen und Schüler, bepackt mit prallen Tüten voll Plastikmüll in die Schule, um kleinere und größere Kunstwerke zu erschaffen. Nach der Sichtung des Müllberges ging es los mit aufzufädelnden kleinen (Müll-)Ketten, die man sehr schön als Dekoration in Fenster hängen kann.
Nach dieser ersten Einführung durfte jeder/jede seiner Kreativität freien Lauf lassen und so entstanden unter Anderem: Fotoapparate, Becherstelzen, Videokameras, Raumschiffe, Blumen in der Vase, ...
Alle hatten sehr viel Spaß und waren nach diesem Tag sehr überrascht, dass man aus Dingen, die man sonst wegwirft so schöne Dinge basteln kann.
Vielen Dank an Beatrice!
![]() |
Anfang Februar waren wir mit den Rangern auf den Spuren der Wildkatze unterwegs. Fragen, die erforscht werden wollten waren unter anderem: Wo lebt die Wildkatze?, Was frisst sie?, Was sind die Unterschiede zu unseren Hauskatzen?
Alle Antworten haben wir auf einem Plakat festgehalten.
Außerdem hatten wir einen Waldeinsatz. Wir haben einen Lockstab, getränkt mit Baldrian, aufgestellt, um in ein paar Wochen wiederzukommen und hoffentlich Haare von Wildkatzen daran zu entdecken.
![]() |
Am 30. November konnten wir schon einmal in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Uns wurde gezeigt wie man Kerzen herstellt. Wir hatten sehr viel Spaß daran und durften alles einmal ausprobieren.
![]() |
Domaininhaber
Bildung, Leben und Natur e.V.
Landstraße 5
Bredelem
38685 Langelsheim
Administrativer Ansprechpartner
Thorsten Gierling
Haftungsausschluss